Cookie-Richtlinie

Cookie-Richtlinie

Erklärungstext für Website-/Mobilanwendungs-Cookies

('Cookie-Erklärungstext')

Als sunstarresort.com verwenden wir bestimmte Technologien wie Cookies, Pixel, GIFs usw. („Cookies“), um Ihre Erfahrung während der Nutzung oder des Besuchs unserer Websites („Site“), Anwendungen, die wir Ihnen für die Nutzung in der digitalen Umgebung oder allen anderen ähnlichen Online- oder Offline-Umgebungen anbieten (alle Medien werden im Folgenden als „Plattformen“ bezeichnet), zu verbessern.

Der Zweck dieses Cookie-Informationstextes besteht darin, Sie über die während der Nutzung der Plattformen verwendeten Cookies und die Verarbeitung personenbezogener Daten zu informieren. In diesem Informationstext möchten wir erklären, welche Cookies wir auf den Plattformen verwenden, zu welchen Zwecken wir Cookies verwenden und wie Sie diese Cookies kontrollieren können.

Als sunstarresort.com können wir die Verwendung von Cookies auf unseren Plattformen ablehnen, die Arten oder Funktionen derselben Cookies ändern oder unseren Plattformen neue Cookies hinzufügen. Daher behalten wir uns das Recht vor, die Bedingungen dieses Cookie-Informationstexts jederzeit zu ändern. Alle am aktuellen Cookie-Informationstext vorgenommenen Änderungen treten mit der Veröffentlichung auf der Website, in der Anwendung oder einem öffentlich verfügbaren Medium in Kraft. Das letzte Aktualisierungsdatum finden Sie am Ende des Textes.

Methoden und rechtliche Gründe für die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Website oder aufgrund Ihrer Nutzung unserer Anwendung elektronisch durch Cookies erhoben, basierend auf rechtlichen Gründen im Zusammenhang mit den rechtlichen Interessen unseres Unternehmens. Marketing- und Werbemaßnahmen durch Targeting und Profiling werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung durchgeführt.

Welche Cookies werden für welche Zwecke verwendet?

Als sunstarresort.com verwenden wir auf unserer Site und Anwendung Cookies für verschiedene Zwecke und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten durch diese Cookies. Diese Zwecke sind hauptsächlich folgende:

Ausführen der grundlegenden Funktionen, die für den Betrieb der Site und Anwendung erforderlich sind. Zum Beispiel um sicherzustellen, dass eingeloggte Mitglieder ihre Passwörter beim Besuch verschiedener Seiten nicht erneut eingeben müssen.

Analysieren der Site und Anwendung und Verbessern der Leistung der Site und Anwendung. Zum Beispiel Integrieren der verschiedenen Server, auf denen die Site läuft, Ermitteln der Anzahl der Besucher der Site und entsprechende Vornehmen von Leistungsanpassungen oder Erleichtern des Auffindens gesuchter Informationen für Besucher.

Erhöhen der Funktionalität der Site und Anwendung und Ermöglichen einer einfachen Nutzung. Zum Beispiel das Teilen von Inhalten mit Social-Media-Kanälen von Drittanbietern über die Site, das Merken der Benutzernameninformationen oder Suchanfragen eines früheren Besuchers bei nachfolgenden Besuchen.

Durchführen von Anpassungs-, Targeting- und Werbeaktivitäten. Zum Beispiel das Anzeigen von Werbung, die für die Interessen der Besucher relevant ist, über die Seiten und Produkte, die die Besucher ansehen.

Auf unserer Site und App verwendete Cookies

Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Arten von Cookies, die wir auf unserer Site und App verwenden. Unsere Site und App verwenden sowohl Erstanbieter-Cookies (platziert von der von Ihnen besuchten Site) als auch Drittanbieter-Cookies (platziert von Servern außerhalb der von Ihnen besuchten Site).

Obligatorische Cookies

Die Verwendung bestimmter Cookies ist für die ordnungsgemäße Funktion unserer Site und App unerlässlich. Beispielsweise stellen Authentifizierungs-Cookies, die aktiviert werden, wenn Sie sich auf unserer Website anmelden, sicher, dass Ihre aktuelle Sitzung aufrechterhalten wird, wenn Sie von einer Seite auf unserer Website zur nächsten wechseln.

Funktionalitäts- und Präferenz-Cookies

Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Auswahlmöglichkeiten auf der Website und in der App, um sicherzustellen, dass die auf unserer Website angebotenen Dienste auf Sie zugeschnitten sind. Cookies ermöglichen es uns beispielsweise, Ihre Sprachauswahl oder Schriftgröße beim Lesen von Texten auf unserer Website zu speichern.

Social-Media-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Informationen über Ihre Social-Media-Nutzung zu sammeln. Cookies können beispielsweise verwendet werden, um personalisierte Anzeigen zu erstellen oder Informationen über Ihre Facebook-/Twitter-Konten für Marktforschungszwecke zu verwenden.

Leistungs- und Analyse-Cookies

Mit diesen Cookies können wir die von uns angebotenen Dienste verbessern, indem wir Ihre Nutzung unserer Website und Anwendung analysieren und Leistungsanalysen durchführen. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise die Seiten identifizieren, die unsere Besucher am häufigsten aufrufen, ob unsere Website wie vorgesehen funktioniert und mögliche Probleme feststellen.

Ziel- oder Werbe-Cookies

Wir verwenden Cookies, um Produkte und Dienste auf unserer Website oder in Medien außerhalb unserer Website zu bewerben. Wir können auch mit einigen unserer Geschäftspartner zusammenarbeiten, um Werbung und Werbeaktionen für Sie auf oder außerhalb unserer Website zu schalten. Cookies können beispielsweise verwendet werden, um zu verfolgen, ob Sie auf eine Anzeige geklickt haben, die Sie auf unserer Website gesehen haben, und ob Sie den Dienst auf der Website genutzt haben, auf die Sie durch eine Anzeige weitergeleitet wurden, die Ihre Aufmerksamkeit erregt hat.

Wie kann ich die Verwendung von Cookies steuern?

Die Präferenzen unserer Besucher und Benutzer bilden die Grundlage für die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien. Andererseits müssen Cookies verwendet werden, die für den Betrieb der Plattform unverzichtbar sind. Wir möchten Sie auch daran erinnern, dass bei Deaktivierung bestimmter Cookies einige Funktionen der Plattform teilweise oder vollständig deaktiviert sein können.

Informationen dazu, wie Sie Ihre Einstellungen für auf der Plattform verwendete Cookies verwalten können, finden Sie weiter unten:

Besucher haben die Möglichkeit, ihre Einstellungen für Cookies zu personalisieren, indem sie die Einstellungen des Browsers ändern, den sie zum Anzeigen der Plattform verwenden. Sofern der verwendete Browser diese Möglichkeit bietet, ist es möglich, Einstellungen für Cookies über die Browsereinstellungen zu ändern. Dementsprechend haben Dateneigentümer die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies zu verhindern, vor der Verwendung von Cookies Warnungen zu erhalten oder nur bestimmte Cookies zu deaktivieren oder zu löschen, wobei dies je nach den von den Browsern angebotenen Möglichkeiten variieren kann.

Obwohl die Einstellungen in dieser Hinsicht je nach verwendetem Browser unterschiedlich sind, finden Sie die allgemeine Erklärung unter aboutcookies.org. Cookie-Einstellungen müssen möglicherweise für jedes Gerät, von dem aus der Besucher auf die Plattform zugreift, separat festgelegt werden.

Um von Google Analytics verwaltete Cookies abzulehnen, klicken Sie auf.

Um das von Google bereitgestellte personalisierte Werbeerlebnis zu verwalten, klicken Sie auf.

Sie können das Einstellungsmenü auf Ihrem Mobilgerät verwenden, um Cookies zu verwalten.

Adobe Analytics AOL - Google Adwords - Google Analytics - Google Chrome - Internet Explorer - Mozilla Firefox - Opera - Safari

Aktualisierung: November 2024